Universitäten der Bundeswehr

Universitäten der Bundeswehr
Universitäten der Bundeswehr,
 
seit 1973 (bis 1985 Hochschulen der Bundeswehr) bestehende bundeswehreigene Universitäten in Hamburg und München. Vom Bundesministerium der Verteidigung verwaltet und finanziert, sind die U. d. B. jedoch autonom und der Kulturhoheit der jeweiligen Bundesländer unterstellt. Hochschul- beziehungsweise Fachhochschulreife, eine Dienstverpflichtung von mindestens 12 Jahren und die bestandene Offiziersprüfung sind Zulassungsvoraussetzungen für das Studium, das Kernstück der Ausbildung zum Offizier ist. Die Studienzeit beträgt 3 ¼ Jahre (die letzten drei Monate für die Diplomprüfung); das Studienjahr ist in Trimester eingeteilt. Das Studienangebot umfasst Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Pädagogik, Geschichts- und Politikwissenschaften sowie zusätzlich in München Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Vermessungswesen, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Sportwissenschaft und Informatik; Abschluss: zivil anerkanntes Diplom. Außerdem haben die U. d. B. Promotions- und Habilitationsrecht. Neben Lehre und Studium wird die Forschung (zum Teil in Kooperation mit Industrieunternehmen) unabhängig und ohne thematischen Vorgaben betrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Universitäten der Bundeswehr — Signet der Universität der Bundeswehr München Signet der Helmut Schmidt Universität Es gibt zwei Universitäten der Bundeswehr, kurz UniBw, die Universität der …   Deutsch Wikipedia

  • Universität der Bundeswehr — Signet der Universität der Bundeswehr München …   Deutsch Wikipedia

  • Generalinspekteure der Bundeswehr — Stander des Generalinspekteurs der Bundeswehr Der Generalinspekteur der Bundeswehr (GenInspBw) ist der ranghöchste General oder Admiral der Bundeswehr. Er ist der militärische Berater des Bundesverteidigungsministers und der Bundesregierung. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Generalinspekteur der Bundeswehr — Stander des Generalinspekteurs der Bundeswehr Der Generalinspekteur der Bundeswehr (GenInspBw) ist der ranghöchste General oder Admiral (4 Sterne) der Bundeswehr. Er ist der militärische Berater des Bundesministers der Verteidigung und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzführungskommando der Bundeswehr — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Stammdienststelle der Bundeswehr — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1. Okt. 2006 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Neuausrichtung der Bundeswehr — Die Neuausrichtung der Bundeswehr ist die umfassendste Reform der Bundeswehr seit ihrem Bestehen. Sie umfasst nahezu alle Bereiche der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis 1 Eckpunkte 2 Geschichte 3 Arbeitsstab Strukturreform und Projektgruppen …   Deutsch Wikipedia

  • Personalamt der Bundeswehr — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1.Jul.1997 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Schulen der Bundeswehr — Schulen der Bundeswehr,   Ausbildungseinrichtungen der deutschen Streitkräfte und der territorialen Wehrverwaltung v. a. für die Aus , Fort und Weiterbildung von Soldaten sowie zivilen Angehörigen der Bundeswehr in meist mehrwöchigen oder… …   Universal-Lexikon

  • Hochschulen der Bundeswehr — Hochschulen der Bundeswehr,   Universitäten der Bundeswehr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”